Heinsteinwerk
Lofts im Kulturdenkmal
Bauherr: | Hans-Jörg Kraus |
Ausführungszeit: | Juli 2002 – September 2004 |
Leistungsphasen: | 1 – 8 |
Standort: | Heidelberg |
Größe: | BGF 10.000 m² / BRI 35.000 m³ |
Das Heinsteinwerk, ein denkmalgeschützter Industriebau, stand Jahre leer. Die Revitalisierung der eindrucksvollen Altbausubstanz gelang durch ein hochwertiges aber wirtschaftliches Loft-Nutzungskonzept. Der Fabrikbau war als Stahlbetonskelett hervorragend für unterschiedlichste Nutzungen geeignet. Als Grundsanierung wurde von Investor und Architekten die Gebäudehülle, die Erschließung, die zentrale Technik und der Freiraum wertig realisiert. In den Mietbereichen bestimmt der Mieter selbst den Ausbaustandard und damit auf transparente Weise seine Miete. Das hochwertige Ensemble aus Altbau und Neubau hat eine vielfältige Mieterstruktur – Bildungszentrum, Labors, Ateliers, Gastronomie, öffentliche Nutzer, Selbstständige angezogen; die Industriebrache wurde zu einer gesuchten Location entwickelt.
Bestandsbilder vor dem Umbau