Auf dem ehemaligen Gelände des Möbelhauses Kirsch und des angrenzenden Parkplatzes werden im Zentrum Dossenheims insgesamt 6 Mehrfamilienhäuser sowie 2 Tiefgaragen errichtet. Es entstehen 41 attraktive 2-,3- und 4-Zimmerwohnungen sowie eine Arztpraxis im Erdgeschoss. Die fertiggestellten Wohnungen werden momentan von den ersten Mietern bezogen.
Ähnliche Beiträge

1. Preis: Wettbewerb Neubau Verwaltungsgebäude GGH Heidelberg
Die Aufgabe: Entwicklung einer Hochbaustudie für den Verwaltungsneubau der GGH am Standort Bergheimer Strasse 107-109 in Heidelberg unter Berücksichtigung städtebaulicher, funktionaler, ästhetischer wie wirtschaftlicher Aspekte sowohl in der Aussenraumgestaltung als auch der inneren Organisation.
2. Preis: Mehrfachbeauftragung Mark-Twain-Village
Städtebauliche Neuordnung Konversionsfläche Südstadt, Mark-Twain-Village, Bereich nördlich der Rheinstraße: Entwicklung einer Schallschutz- und Wohnbebauung auf den Konversionsflächen der ehemaligen Housing Areas in der Südstadt. Auf Grundlage des Masterplans sollen entlang der als Park Lane gestalteten Römerstraße Nachbarschaften mit differenzierten Freiräumen entstehen.

Das Bergheim 41 ist unter den drei Finalisten für Hotelimmobilie des Jahres 2013
Das Bergheim 41 Hotel im Alten Hallenbad in Heidelberg ist untern den drei Finalisten für die Hotelimmobilie des Jahres 2013. Die Jury hatte es dieses Mal nicht leicht: 26 Kandidaten waren im Rennen um den Titel „Hotelimmobilie des Jahres 2013“, darunter nicht nur Hotels aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien.
Juli 2016: Fertigstellung Wohnhaus C+T
Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Heidelberg Neuenheim. 2 kubische Baukörper bilden die Komposition für das hochwertige Privathaus in einer ruhigen Wohnstraße mit abgeschirmtem Wohngarten.

Krankenhaus St. Vincentius Übergabe nach umfassender Sanierungsmaßnahme
Das denkmalgeschützte Krankenhaus St. Vincentius wurde in mehreren Bauabschnitten unter laufendem Betrieb umfassend saniert und neustrukturiert. Kernstück sind die neue Röntgen- und Diagnostikabteilung, sowie die erweiterte Palliativstation des Hauses. Modernste Medizintechnik zur optimierten Patientenversorgung verbindet sich mit dem neu gestärktem Altbaucharakter des Hauses und bieten für Patienten und Mitarbeiter ein angenehmes Umfeld.
JUNI 2015: FERTIGSTELLUNG VILLA H
Sanierung einer denkmalgeschützen Villa in der Heidelberger Weststadt. Baujahr 1883, viele gut erhaltene Ausstattungsdetails, sowie hervorragende Bausubstanz kennzeichnen dieses kleine Schmuckstück. Bauzeit: November 2014 – April2015