Die Deutsche Rentenversicherung beauftragt SSVArchitekten mit dem Umbau und der Sanierung ihrer Reha-Klinik auf dem Kohlhof. Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird das Foyer mit Aufenthaltsbereichen umfangreich neu gestaltet. Zielsetzung ist die Realisierung bis Ende 2017.
Ähnliche Beiträge

Schloss Mannheim Ehrenhof – Mensa Café EO
Mit den umfangreichen Sanierungsarbeiten im Schloss plant SSV Architekten jetzt auch die Neugestaltung der Mensa Café EO. Die Neueröffnung ist für Ende 2023 geplant.

05. Juli 2013: Eröffnung Stadttor Heidelberg
Am Südwesteingang Heidelbergs wurde neben der Neuen Feuerwache das erste Bürogebäude in der Bahnstadt eröffnet. In exponierter Lage am Eingang zur Bahnstadt gelegen, trägt es zu Recht den Namen „Stadttor Heidelberg“. Wie alle Gebäude in der Bahnstadt erfüllt das „Stadttor“ den Passivhausstandard.
Oktober: Baubeginn Abteilung für Psychosomatik Kraichtalklinik
Nach der Errichtung und Erweiterung des Patientenhauses der Kraichtalklinik der Evangelischen Stadtmission Heidelberg in Münzesheim beginnt die Realisierung des dritten, neuen Bausteins der Gesamtanlage. Die Baumaßnahme umfasst den Umbau und die Aufstockung des ehemaligen Gästehauses und wird 2017 fertiggestellt.

Moderne Schmuckfassade neben Klassik
„In der Bergheimer Straße 85 entsteht ein schmales, aber pfiffiges Wohn- und Geschäftshaus“ so titelt die RNZ am 06. Juni nach der Sitzung des Gestaltungsbeirats. Danke an die Professorinnen und Professoren sowie Herrn Baubürgermeister Odszuck für die lobenden Worte und konstruktive Kritik zum Vorhaben.
Juli 2016: Fertigstellung Wohnhaus C+T
Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Heidelberg Neuenheim. 2 kubische Baukörper bilden die Komposition für das hochwertige Privathaus in einer ruhigen Wohnstraße mit abgeschirmtem Wohngarten.
SSV Architekten noch näher am Entwurf
Durch erfolgreiche Prüfung zum Sachverständigen für vorbeugenden Brandschutz verstärkt SSV Architekten die eigene Fachkompetenz um den Bereich Brandschutz. In der Entwicklung anspruchsvoller Sonderbauten und Großprojekte können jetzt auch die Themen des Brandschutzes wirtschaftlich und effizient in den Entwurfsprozess mit einfließen.