Das Bergheim 41 Hotel im Alten Hallenbad in Heidelberg ist untern den drei Finalisten für die Hotelimmobilie des Jahres 2013.
Die Jury hatte es dieses Mal nicht leicht: 26 Kandidaten waren im Rennen um den Titel „Hotelimmobilie des Jahres 2013“,
darunter nicht nur Hotels aus Deutschland, sondern auch aus Österreich, der Schweiz, Frankreich und Großbritannien.
Ähnliche Beiträge

Partnerwechsel SSV Architekten
Jan van der Velden-Volkmann verlässt die Partnerschaft und bleibt uns als kreativer Akteur, Projektleiter und Freund erhalten. Johannes Pfau beteiligt sich als neuer Partner an der Weiterentwicklung der Architektur und verantwortet die Themen Transformation, BIM und Nachhaltigkeit.
Mai 2016: Stadtvillen Rheinufer Süd, Ludwigshafen
Die städtebauliche Entwicklung Rheinufer Süd erschliesst für die Stadt Ludwigshafen die Flusslage am Rhein und damit eine hochqualitätvolle Wohnlage auf dem Areal des ehemaligen Containerhafens. SSV Architekten entwickelte 3 Stadtvillen auf gemeinsamer Tiefgarage. Die ersten Wohnungen werden bereits bezogen.

Areal Kirsch
Auf dem ehemaligen Gelände des Möbelhauses Kirsch und des angrenzenden Parkplatzes werden im Zentrum Dossenheims insgesamt 6 Mehrfamilienhäuser sowie 2 Tiefgaragen errichtet. Es entstehen 41 attraktive 2-,3- und 4-Zimmerwohnungen sowie eine Arztpraxis im Erdgeschoss. Die fertiggestellten Wohnungen werden momentan von den ersten Mietern bezogen.
2. Preis: Investorenwettbewerb Stadtvillen Glücksteinquartier MA-Lindenhof
Neubau von 5 Stadtvillen im Hanns-Glückstein Park im Rahmen der Entwicklung des Glücksteinquartiers mit den Schwerpunkten architektonische Qualität für das vorgesehene Marktsegment hochwertiges Wohnen, städtebauliche Qualität für die Einbindung in die Quartiersentwicklung, funktionale Erschließung der Stadtvillen sowie ökologische und soziale Nachhaltigkeit
September: Eröffnung Verwaltungsneubau GGH
Feierliche Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz (GGH) durch den Geschäftsführer Peter Bresinski.
Juli 2015: Anerkennung Wettbewerb Total Zentral Dossenheim
Neubau für Senioren- und Studentenwohnen auf dem ehemaligen Areal der Totaltankstelle in Dossenheim. Diese Nutzung als Mehrgenerationenwohnen wird in 2 skulpturale Baukörper gegliedert, die durch einen zentralen und begrünten Platz vernetzt werden.